Konsumkritische Stadtrundgänge

Wie wirkt sich unser Konsumverhalten auf Mensch, Klima und Umwelt aus? Was hat Tübingen in Sachen Nachhaltigkeit zu bieten?

Damit beschäftigen wir uns u. a. beim Konsumkritischen Stadtrundgang – einer Kombination aus interaktiven Stationen und einem Stadtspaziergang. Die aktuellen Stationen beleuchten das Thema Ernährung & CO2 sowie den Lebenszyklus eines Smartphones. Beim Rundgang durch Tübingen zeigen wir nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in der Altstadt.

Lust auf einen Konsumkritischen Stadtrundgang durch Tübingen?

Gruppen wie Schulklassen, Freiwilligengruppen, Hochschulseminare oder Ähnliche können uns gerne kontaktieren, um einen individuellen Rundgangstermin zu vereinbaren.
Durchschnittliche Dauer: 2,5 Stunden
Das Angebot ist kostenfrei.

Anfragen an: info[at]weltbewusst-tuebingen.de

Zweimal im Jahr – jeweils an einem Samstag im Mai und im Oktober – finden außerdem öffentliche Konsumkritische Stadtrundgänge statt, zu denen man sich über die Volkshochschule Tübingen anmelden kann. Die Stadtrundgänge finden ab einer Mindestanzahl von fünf Personen statt.

Nächster öffentlicher Konsumkritischer Stadtrundgang:

Samstag, 10.05.2025, 14:00 – 16:30 Uhr
Hier bitte direkt anmelden!